Neues Jahr, neues WEB.
Aktuelle Einträge sind jetzt auf meiner Homepage 2023 zu finden!
Aktuelles

23.12. Quaschning: Energieversorgung und GebÀudebeheizung
Vortrag von Prof. Dr. Volker Quaschning (HTW Berlin) beim Fachforum Wohnungswirtschaft im Oktober 2022. Klimaschutz und Wärmewende im Gebäudesektor – für die Zukunft des Blauen Planeten.

23.12. Vortrag zu FreiflÀchen-PVAs
Schon im Juni 2022 hatte ich einen Vortrag zu Freiflächen-PVAs gehalten. Erst jetzt finde ich Zeit, ihn auch auf diesen Seiten zu veröffentlichen.

23.12. Anfrage zur FreiflÀchen-PVA
Die Gemeinderatsfraktion der LINKEN im Göttinger Gemeinderat hat eine sehr durchdachte Anfrage zu einem Konzept für Freiflächen PVA erstellt. "Göttinger Freiflächen Fotovoltaik. Organisierte Verantwortungslosigkeit".

22.12.22 Quaschning zu Vorurteile bei Windkraft
Da jetzt wieder ein Windpark im Murrhardter Wald möglich ist (Drehfunkfeuer verkleinerte Schutzbereiche), sind hier all die Argumente der Windkraftgegner durch Prof. Volker Quaschning entkräftet. Zu jedem Argument gibt es auch seriöse Quellenangaben.

21.12. "Wort zum Klima" fĂŒr die BKZ
Zwei Artikel in der Backnanger Kreiszeitung (BKZ) von heute führten bei mir zur Idee, der Redaktion eine Rubrik "Wort zum Klima" vorzuschlagen. Darin könnten wöchentlich abwechselnd Vertreter der Klimaschutz- und Naturschutzgruppen im Einzugsbereich der BKZ Rückblick auf die vergangene Woche halten.

20.12. StN: "Die Netto-Null rĂŒckt in weite Ferne"
In den Stuttgarter Nachrichten war die Tage zu lesen: "Die Netto-Null rückt in weite Ferne". Dem Redakteur schrieb ich daraufhin eine deutliche Mail.

18.12. Umschwung
Heute mal mit weniger Schmerzen und einem guten Gefühl in den Beinmuskeln aufgewacht.

18.12. Diskussion des Buchs "Das Ende des Kapitalismus"
Die Rosa Luxemburg Stiftung bietet im Januar 2023 eine Diskussionsveranstaltung zum Buch von Ulrike Herrmann "Das Ende des Kapitalismus" an. Hier möchte ich meine eigenen Gedanken zu der fehlenden Vision für eine nicht kapitalistische Gesellschaft vorstellen.

18.12. Zahlreiche positive Meldungen zur LG
In den letzten Tagen häufen sich in den Medien positive Meldungen zu den Aktionen der letzten Generation. Dagegen lässt die Hetzte gegen diese Aktionen nach. Für mich besonders herausragend ist ein Artikel von Olaf Bandt, dem BUND Vorsitzenden: "Letzte Generation: Ziviler Ungehorsam als Stoppsignal". Ich bin gespannt, wie lange dieser Trend anhält.

18.12. Aufnahmepotential erschöpft
In den letzten Tagen fühle ich meine Aufnahmemöglichkeit für mir wichtigen Nachrichten erschöpft. Seit einigen Tagen stürzen täglich so viele Meldungen auf mich ein, dass ich gar mehr nicht alle wahrnehmen kann. Kein gutes Gefühl.