go to content
Mobile Menu to Homepage
go to homepage
  • Start
    • Tagebuch
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Übersicht der Seiten
  • Klima und Umwelt
    • Energiewende
      • Wasserstoff
      • Forum Rückenwind
    • Letzte Generation
    • GermanZero
    • Fridays for Future
    • Klimagerechte Gesellschaft
  • Gesellschaft
    • Frieden
    • lesenswerte Artikel
    • Nachdenkliches
    • Meinung
    • Bundestagswahl 2021
  • Familie
    • Reinhards Gesundheit
    • Reisetagebuch Italien 2022
    • Reisetagebuch Usedom 2021
  • Projekte
    • Wohnwagen Reise 2022
    • Wohnwagen Reisen 2021
    • Neue Heizung
    • eigene PV Anlage
    • eTechnik
  • Fotoalbum
    • Italien 2022
    • Familienalbum 2021/22
    • Usedom 2021
K

3. Woche, noch Toskana

  • Zur Übersicht
  • 3. Woche, noch Toskana


  • 9.9. Eisessen in Vollonica
  • Gußeisernes Denkmal auf dem Platz am Strand
  • Blick von der Terrasse auf die Promenade
  • Blick auf das Restaurant
  • Abendsonne
  • Promenade
  • Ein weiteres neues Denkmal an der Promenade. Eine geheimnisvolle Tür öffnet oder schließt sich.
  • Abendsonne malt sehr farbig
  • Begrüßung der Stadt am kleinen Yachthafen
  • 10.9. Strand am Yachthafen von Punta Ala
  • Insel mit Wachturm vor dem Hafen
  • Grüner Rasen für die betuchten Gäste
  • Im Hintergrund die Stadt Follonica
  • Ein wehrhaftes Gebäude thront über Punta Ala
  • Der äußere Kai ...
  • ... mit einer Aussichtsplattform am Ende.
  • Eine Yacht für Raser
  • Katamarane nehmen viel Platz am Kai ein
  • Sonnenuntergang vom Vorzelt aus gesehen
  • 11.9. Vetulonia, ein alter Ort mit Etrusker Gräbern
  • Trotz der Lage auf dem Hügel war der Ort mal befestigte Hafenstadt
  • Aussicht über die Ebene
  • Blick auf die Unterstadt
  • fast 3.000 Jahre alte Reste einer Stadtmauer!
  • Das schöne Gitterfenster musste einfach fotografiert werden
  • 11.9. Statuen im Museum in Vetulonia
  • Die Hauptstraße, durch die sich im Sommer Touristenströme welzen
  • Ein Weinstock trotzt dem versiegelten Boden
  • Mondaufgang über Castiglione
  • Der Glockenturm wurde einfach auf den Wehrturm gesetzt
  • 12.9. der Strand zur Mittagszeit
  • 12.9. Auf dem Weg zum Abschiedsessen geschälte Korkeichen in der Abendsonne
  • Die Festung von Castiglione in der Abendsonne
  • Neue Häuser in bester Hanglage
  • und wieder der Wehrturm mit Glockenturm oben drauf
  • Das obere Stadttor
  • Blick über den Sumpf, ein Vogelschutzgebiet
  • Die Mühle im Sumpf, heute ein Museum
  • Der Glockenturm aus dem Inneren der Stadt gesehen
  • Die dazu gehörige Kirche
  • Der Strand im Süden von Castiglione
  • Wimmelbild mit Hafen
  • steile Straßen, die mir zu schaffen machten
  • 12.9. Abschiedsessen in Castiglione
  • Frittierte Sardellen als Vorspeise
  • Knusperbrot mit Tomatenstücke
  • Mein zweiter Gang, Gnocchi mit Oktopus
  • Blick die Straße hinunter in der Abendbeleuchtung
  • Mondaufgang
  • 13.9. Sonnenuntergang am Hafen von Punta Ala
Seite: 
  • 1
  • 2
  • all

Die Tagebucheinträge zu meiner Reise durch Italien 2022 sind hier zu finden.

up
Copyright bei Reinhard Muth / eMail: r.muth-ah (ät) online.de