go to content
Mobile Menu to Homepage
go to homepage
  • Start
    • Tagebuch
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Übersicht der Seiten
  • Klima und Umwelt
    • Energiewende
      • Wasserstoff
      • Forum Rückenwind
    • Letzte Generation
    • GermanZero
    • Fridays for Future
    • Klimagerechte Gesellschaft
  • Gesellschaft
    • Frieden
    • lesenswerte Artikel
    • Nachdenkliches
    • Meinung
    • Bundestagswahl 2021
  • Familie
    • Reinhards Gesundheit
    • Reisetagebuch Italien 2022
    • Reisetagebuch Usedom 2021
  • Projekte
    • Wohnwagen Reise 2022
    • Wohnwagen Reisen 2021
    • Neue Heizung
    • eigene PV Anlage
    • eTechnik
  • Fotoalbum
    • Italien 2022
    • Familienalbum 2021/22
    • Usedom 2021
K

18. September, Autoausfahrt an die südliche Küste

  • Zur Übersicht
  • 18. September, Autoausfahrt an die südliche Küste


  • Start im Hafen von Usedom-Stadt. Zugbrücke über die Bucht mit festen Öffnungszeiten für Schiffe.
  • Das Schiff gefällt mir, weil es einen altmodischen Steuerstand hat.
  • Und noch ein Flachwasser Segler.
  • Ein versenktes "Piratenschiff".
  • Für Radfahrer und Fußgänger gibt es eine Brücke über die Bucht.
  • Blick vom Schlossberg auf die Stadt.
  • Denkmal auf dem Schlossberg für die Bekehrung des Führers der Wenden.
  • Im Teich vor Schloss Stolpe, unserer nächsten Station.
  • In der Remise werden die Pommersche Tapas serviert.
  • Amthor erhofft sich dort einige Wähler?
  • Rückansicht
  • Ein Leuchter brennt.
  • Blick von Westen.
  • Hier erkennt man deutlich, dass ein Gebäudeteil abgerissen wurde.
  • Eine Blumenwiese mitten zwischen den Feldern.
  • Kamminke Hafen, Radweg auf dem Damm.
  • Auf einer kleinen Landzunge gibt es die üblichen Fisch-Buden.
  • Es lagen gleich drei kleine Fischerboote im Hafen.
  • Bucht in Verlängerung zur Landzunge.
  • Kaffee auf der Landzunge.
  • Blick von der Spitze der Landzunge.
  • Elke an der Spitze der Landzunge.
  • Freizeitboot läuft aus dem Hafen.
  • Gedenkort für ertrunkene Fischer.
  • Glocken der Kirche in Garz.
  • In der Kirche wird in einer Ausstellung auf die Geschichte des Ortes und die vielen Kriege erinnert. Ein Schwerpunkt sind die 10.000senden Opfer des Bombenangriffs auf Swinemünde am Ende des 2. Weltkriegs.
  • Abschiedsessen noch einmal in der alten Schule in Balm.
  • Diesmal mit Aussicht auf das Achterwasser.
  • Alte Schülbücher sind auf Simsen ausgestellt.
  • Blick zur Küche im Lokal.
  • Guten Appetit!

Das Fotoalbum zu unserem Wohnwagenurlaub 2021 auf Usedom und in Lassan.


Hier geht es zu den Tagebuch Einträgen.

up
Copyright bei Reinhard Muth / eMail: r.muth-ah (ät) online.de